
🌿 Das Geheimnis der Haarporosität – So findest du die ideale Pflege für dein Haar
Wusstest du, dass dein Haar bis zu 30 % seines Eigengewichts an Wasser aufnehmen kann?
Diese Fähigkeit hängt direkt mit der Haarporosität zusammen – also der Eigenschaft deines Haares, Feuchtigkeit aufzunehmen, zu speichern und wieder abzugeben.
Wer seine Haarporosität kennt, kann gezielt pflegen, statt endlos Produkte auszuprobieren. Besonders pflanzliche Haarpflege und Pflanzenhaarfarben können helfen, die natürliche Struktur zu stärken, Glanz aufzubauen und die Porosität langfristig zu verbessern.
Was b
edeutet Haarporosität?
Die Haarporosität beschreibt den Zustand der äußeren Schuppenschicht (Cuticula).
Je nachdem, wie stark diese geöffnet oder geschlossen ist, unterscheidet man drei Typen:
- Niedrige Porosität: Dicht geschlossene Cuticula – Feuchtigkeit dringt schwer ein, bleibt aber gut erhalten.
- Mittlere Porosität: Ausgeglichen – Feuchtigkeit wird gut aufgenommen und gehalten.
- Hohe Porosität: Offen oder geschädigt – Feuchtigkeit gelangt schnell hinein, geht aber auch rasch verloren.
Warum ist das wichtig?
Deine Haarporosität bestimmt, wie dein Haar auf Pflegeprodukte reagiert.
Hochporöses Haar profitiert von stärkenden, schützenden Inhaltsstoffen – während niedrig poröses Haar leichtere, feuchtigkeitsspendende Produkte bevorzugt.
Natürliche Inhaltsstoffe wie Henna, Amla oder Cassia können die Cuticula glätten, die Haarstruktur kräftigen und das Haar widerstandsfähiger machen.
Mit regelmäßiger Anwendung wird das Haar oft weniger porös, dichter und glänzender – ganz ohne Chemie.
Was beeinflusst die Haarporosität?
Ein Teil ist genetisch, aber auch äußere Einflüsse spielen eine große Rolle:
🌬️ Hitzestyling, chemisches Färben, Sonne, Meerwasser oder Luftverschmutzung können die Schuppenschicht dauerhaft öffnen.
Hier helfen pflanzliche Pflegeprodukte, weil sie nicht in die Haarstruktur eingreifen, sondern eine natürliche Schutzschicht aufbauen.
Dadurch wird das Haar langfristig robuster, glatter und Feuchtigkeit kann besser gespeichert werden.
Erkenne deine Haarporosität
Ein einfacher Test:
1️⃣ Nimm ein paar saubere, trockene Haare.
2️⃣ Lege sie in ein Glas mit Wasser.
3️⃣ Beobachte nach 3–5 Minuten:
- Schwimmen oben: Niedrige Porosität.
- Schweben in der Mitte: Mittlere Porosität.
- Sinken: Hohe Porosität.
Pflege für jeden Porositätstyp
🩵 Niedrige Porosität
Schuppenschicht liegt eng an, Haare glänzen stark, nehmen Feuchtigkeit aber nur schwer auf.
💚 Tipp: Verwende milde Wärme (z. B. warmes Handtuch) beim Einwirken von Kuren.
Leichte, wasserbasierte Produkte oder feine Öle (z. B. unser Haaröl mit Amla und Jojoba) helfen, Feuchtigkeit besser einzuschließen.
💚 Mittlere Porosität
Feuchtigkeitshaushalt ist ausgeglichen, das Haar lässt sich gut stylen.
💡 Pflege-Tipp: Nutze regelmäßig pflegende Pflanzenmasken, z. B. Cassia oder Amla-Pulver, um die Struktur zu festigen.
Das stärkt die natürliche Schutzschicht, bewahrt Glanz und beugt Schäden vor.
❤️ Hohe Porosität
Die Schuppenschicht ist geöffnet – das Haar verliert Feuchtigkeit schnell.
💡 Pflege-Tipp: Nach dem Waschen ein pflanzliches Haaröl oder eine Amla-Kur verwenden, um Feuchtigkeit zu versiegeln.
Pflanzenhaarfarben wie Henna oder Henna-Cassia-Mischungen glätten die Cuticula, kräftigen das Haar und machen es fühlbar dichter.
Wie Pflanzenhaarfarben die Haarporosität verbessern
Pflanzenhaarfarben wirken nicht wie chemische Farben – sie dringen nicht in die Haarstruktur ein, sondern umhüllen jedes Haar mit einer Pigmentschicht.
Dadurch wird das Haar nicht geschädigt, sondern sichtbar gepflegt.
Mit jeder Anwendung entsteht eine stärkende Schutzschicht, die Glanz und Fülle verleiht und langfristig für weniger poröses, gesünderes Haar sorgt.
Viele Anwender:innen berichten, dass ihr Haar nach regelmäßiger Anwendung von Henna, Amla oder Cassia nicht nur kräftiger, sondern auch griffiger und glänzender wirkt.
Pflege-Tipps für alle Haartypen
Ziel | Pflanzenbasierte Empfehlung | Wirkung |
---|---|---|
Feuchtigkeit speichern | Amla, Sidr, Shikakai, Aloe Vera | stärkt Haarwurzeln, beruhigt Kopfhaut |
Struktur verbessern | Henna + Cassia Mischung | glättet die Cuticula, schützt die Haarfaser |
Glanz & Dichte erhöhen | Natürliches Haaröl mit Jojoba & Amla | bildet Schutzfilm, verleiht seidigen Glanz |